In ihrem offenen Brief an die Bundestagsfraktion der SPD macht eine Gruppe von Sauenhaltern nochmal deutlich, dass sie die Zeit, die die Fristverlängerung mit sich bringen würde, benötigen. Von der Politik fordern sie einen klaren Fahrplan für den Ausstieg aus der betäubungslosen Kastration der Ferkel, damit dieser bis 2021 auch wirklich vollzogen werden kann.
Die Sauenhalter, die den Brief unterzeichnet haben, sehen in der Kastration unter Betäubung das mittelfristige Ziel. Langfristig wünschen sie sich ein europaweites Kastrationsverbot. Mit der Ebermast und der Immunokastration ständen zwei Möglichkeiten zur Verfügung, die Tiere unversehrt zu lassen. Nötig sei eine europaweite Lösung, alles andere würde zur Wettbewerbsverzerrung führen. Politik und Handel müssten zusätzlich den Weg für unkastrierte Tiere frei machen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.