"30 abgesetzte Ferkel in der Vermehrungsstufe sind bei den Reinzuchtlinien von TOPIGS keine Utopie mehr, die Genetik hat viel Potential", erklärte der Borgholzhausener Landwirt Friedrich-Wilhelm Temme auf einem Vermehrertreffen.
Der Betrieb Temme wurde bereits zum zweiten Mal nach 2008 "Vermehrer des Jahres".
Mehr Ferkel pro Sau und Jahr
Vermehrungsbetriebe, die mit den Jungsauen produzieren, setzten 2009 durchschnittlich 26,2 Ferkel je Sau ab. Das sind 1,3 Ferkel mehr als noch im Jahr 2008.
Auf den weiteren Plätzen folgten die Vermehrer
- Harald und Matthias Lehde (29,1 Ferkel)
- Ben Leisink (29,0 Ferkel)
- Gregor Elsinghorst (28,6 Ferkel) sowie
- Andre Kortenhorn (27,9 Ferkel). (dlz agrarmagazin/jo)
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.