Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Aus der Wirtschaft

Sauenpreise 32 Cent unter dem Vorjahr

am Donnerstag, 21.05.2015 - 14:26 (Jetzt kommentieren)

Am Schweinemarkt sorgt die Nachfrage nach Grillfleisch für eine kurzfristige Belebung. Allerdings liegt das Preisniveau weit unter dem Vorjahr.

Ende Mai kommen die Schweinepreise langsam nach oben. Offenbar hat die Nachfrage nach Grillware nun doch etwas angezogen und sorgt auch bei den Schlachtunternehmen für eine etwas lebhaftere Nachfrage nach Schweinen. Das schreibt Dr. Olaf Zinke auf der Internetseite des agrarmanagers. Dennoch fehlt dem Markt bislang ein noch deutlicher Schub um die Preise weiter nach oben zu bekommen. Zumindest für die nächste Woche sind die Wetteraussichten jedenfalls nicht für einen wirklichen Boom bei der Grillfleischnachfrage geeignet. Auch über Pfingsten laden die derzeitigen Wetterprognosen noch nicht zu langen Grillabenden ein. Deshalb könnte die derzeitige Nachfragebelebung auch nur von kurzer Dauer sein, wenn vor Pfingsten im Einzelhandel nicht genug Ware abgerufen wird. Das Angebot an Schweinen bleibt jedenfalls nach allen bisherigen Prognosen und Daten groß und trägt wohl nicht mit zu einer Preiserholung bei.

VEZG-Preis steigt moderat

In der dritten Maiwoche wurde der bis zum 27. Mai geltende VEZG-Preis für Schlachtschweine um drei Cent auf 1,43 Euro je kg SG angehoben. Die Preispanne lag bei der aktuellen Notierung zwischen 1,42 Euro und 1,47 Euro und macht damit auch nicht ganz einheitliche Sicht der Erzeugergemeinschaften auf die Marktlage deutlich. Bei der ISN- Internetversteigerung am gestrigen Dienstag wurden die Schweine mit 1,51 Ct zu unveränderten Preisen gehandelt. Die Preisspanne war mit 1,49 Euro/kg bis 1,52 Euro/kg deutlich enger als bei der VEZG-Notierung. Dabei wurden bei der ISN-Auktion jedoch nur 67 Prozent der angebotenen Schweine auch verkauft.
  • Aldi geht in die Offensive: Neuer Schwung für die Ebermast?
  • Schwein: Klauenschäden - Das sind die Ursachen

Schweinepreise 20 Cent niedriger als 2014

Der von den Schlachtunternehmen in der Abrechnungswoche bis zum 17. Mai durchschnittlich an die Landwirte ausgezahlten Preis für Schweine der Handelsklasse S lag bei 1,46 Euro/kg SG. Für Schweine der Handelsklasse E erhielten die Landwirten 1,42 Euro/kg SG. Im Vergleich zur Woche bis zum 10. Mai waren die Auszahlungspreise für S-Schweine damit unverändert. Für E-Schweine wurden ein Cent höhere Preise ausgezahlt. Im Vergleich zum Vorjahr waren die Schweinepreise zum aktuellen Abrechnungstermin 20 Cent niedriger. Schlachtsauen (M) wurden in der aktuellen Schlachtwoche bis zum 17. Mai mit 1,03 Euro/kg SG abgerechnet und damit mit unveränderten Preisen. Im Vergleich zum letzten Jahr (1,35) sind die Sauenpreise derzeit 32 Ct niedriger.
  • Schwein: Hauspreise von 1,35 Euro?

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...