
Georg Große Böckmann will seinen Schweinen mehr Tierwohl bieten.
Schon seit vielen Jahren hat der Betrieb seinen Tieren Bedingungen geboten, die nicht selbstverständlich sind, mitunter sogar belächelt wurden. So hat der Stall einen außen liegenden, überdachten Futterbereich, zwei Reihen Selbstfangliegebuchten und Spaltenboden. Daran schließt sich ein großer Tiefstreubereich an.
Dem Landwirt gefällt, dass seine Sauen draußen sein und dennoch jederzeit ins Stroh gehen können.
Projekt: Gruppenhaltung ferkelführender Sauen
Doch auch sein Weg verändert sich in der Zukunft. Welche Investition dient dem Tierwohl und wird nicht gleich wieder von der Politik zum Irrtum erklärt? Und so hat sich Georg Große Böckmann für das Projekt ‚Betriebsindividuelle Baulösungen für die Gruppenhaltung ferkelführender Sauen‘ beworben. Jetzt konnte er das Gruppensäugen mit überschaubarem Risiko austesten. Zum Wohl seiner Tiere und seines Betriebs.
Über seine guten Erfahrungen und wie es nun weitergeht, berichtet der Schweinehalter in der digitalen Ausgabe.
Digitale Ausgabe agrarheute
Dies war eine stark verkürzte Zusammenfassung des Originalbeitrags.
Lesen Sie jetzt den ausführlichen Fachartikel und testen Sie unverbindlich die digitale Ausgabe agrarheute.