Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Aus der Wirtschaft

Schlachtschweine: Preis stabil, Schlachtung sinkt

am Donnerstag, 07.08.2014 - 18:00 (Jetzt kommentieren)

Die Binnennachfrage nach Schlachtschweinen dümpelt vor sich hin. Angesichts der Handelsprobleme mit Russland sind auch vom Exportmarkt keine Impulse zu erwarten.

Drei Wochen hintereinander ist die Zahl der geschlachteten Schweine zurückgegangen. Ganz offensichtlich kommen weder von den Exportmärkten noch vom Binnenmarkt ausreichend Impulse für eine spürbare Belebung der Nachfrage.
 
Daran dürfte sich zumindest bis zum Ende der Sommerferien im Westen und Nordwesten Deutschlands wenig ändern. Dort befinden auch die meisten Verarbeitungsbetriebe, die der Nachfrage zumindest moderate Impulse geben dürften.
 
Vom Export ist angesichts der Handelsprobleme mit Russland ohnehin wenig Marktentlastung zu erwarten. Der VEZG-Preis trägt dieser Marktlage Rechnung und verändert sich erst einmal nicht.
    • Russland stoppt den Import von EU-Agrarprodukten (7. August) ...
    • Russischer Importstopp für Schweinefleisch bleibt Preisfaktor (5. August) ...

    Weiterer Rückgang der Schlachtung (Nachfrage)

    Die Zahl der geschlachteten Schweine ging in der Schlachtwoche bis 3. August die dritte Woche hintereinander zurück. Mit insgesamt 875.569 geschlachteten Schweinen wurden knapp zwei Prozent (%) weniger Schweine abgerechnet wie in der Woche zuvor (888.647). Gleichzeitig war die aktuelle Schlachtmenge fast fünf Prozent kleiner als in der vergleichbaren Vorjahreswoche. In der Summe der ersten 33 Wochen des aktuellen Kalenderjahres 2014 (Januar bis Anfang August) ist die Zahl der bis dahin geschlachteten Schweine jedoch nur 0,8 % niedriger als die Rekordschlachtung aus dem Jahr 2013.
     
    Die Zahl der geschlachteten Sauen nahm in der letzten Woche deutlich um 15 % auf 17.842 Tiere zu.

    Schweinepreise deutlich niedriger als 2013

    Der von den Schlachtunternehmen in der letzten Abrechnungswoche bis zum 3. August durchschnittlich ausgezahlte Preis für Schweine der Handelsklasse E lag bei 1,64 Euro je Kilogramm Schlachtgewicht (Euro/kg SG). Für Schweine der Handelsklasse S wurden den Landwirten 1,68 Euro/kg SG gezahlt.
     
    Im Vergleich zur Woche zuvor waren die Auszahlungspreise für Schachtschweine der Hkl. S einen Cent und der Hkl. E zwei Cent höher. Schlachtsauen (M) wurden in der letzten Schlachtwoche bis zum 3. August mit 1,32 Euro/kg SG abgerechnet und damit zu zwei Cent höheren Preisen.
     
    Am Terminmarkt geht für den August nicht mehr von einer Preiserholung aus. Erst im September rechnet man dort mit einem kräftigen Anstieg der Preise. 
    • VEZG-Preis steht bei 1,63 Euro je Kilogramm Schlachtgewicht (6. August) ...
    • Schlachtschweine: Preis gibt erneut nach (1. August) ... 

    Kommentare

    agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...