Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Aus der Wirtschaft

Schlachtschweine: Preis steigt auf 1,68 Euro

am Mittwoch, 19.06.2013 - 15:10 (Jetzt kommentieren)

In der ersten Juniwoche hatte sich der Auszahlungspreis für Schlachtschweine im Durchschnitt um vier Cent erhöht. In der vergangenen Woche wurden nochmals vier Cent mehr ausgezahlt.

Am Schlachtschweinemarkt hat die gesteigerte Nachfrage nochmals einen Preisaufschwung hervorgerufen.  In der vergangenen Woche gab es im Durchschnitt vier Cent mehr je Kilogrammm, sodass 1,68 Euro/kg SG ausgezahlt wurden. Die höchste Preismeldung kam mit 1,71 Euro/kg SG aus der Region Nord-Ost und dem Bundesgebiet Ost. Das sind ebenfalls vier Cent mehr als in der Woche zuvor. Diesmal bekamen die Mäster aus Nordrhein-Westfalen mit 1,65 Euro/kg SG den niedrigsten Preis im Bundesgebiet.  Das teilt die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung in ihrem aktuellen Bericht über Schlachtvieh und Fleisch mit. 
 
 
Am vergangenen Freitag konnte - trotz guter Rahmenbedingungen - kein höherer Vereinigungspreis durchgesetzt werden. Er blieb bei Cent bei 1,68 Euro/kg SG.
  • VEZG-Preis: Fünf Cent mehr für Schlachtsauen (14.06.2013) ...
  • Schlachtschweine: Preiserhöhung von 4 Cent (12.06.2013) ...
Die Schlachtungen sind in der vergangenen Woche minimal zurückgegangen. 455.740 Schweine der Handelsklasse E wurden geschlachtet. Das sind gerademal 262 Tiere weniger als in der Woche zuvor.

Schlachtsauen: Preis steigt auf 1,30

Die Schlachtsauen konnten von der Belebung am Markt bisher noch nicht profitieren. In der vergangenen Woche wurden aber endlich zwei Cent mehr ausgezahlt. Bei 1,30 Euro/kg SG lag der Auszahlungspreis im bundesweiten Durchschnitt. Am wenigsten bekamen wieder  die bayerischen Landwirte mit nur 1,22 Euro/kg SG ausgezahlt. Der höchste Preis konnte diesmal mit 1,31 Euro/kg SG in Nordrhein- Westfalen erzielt werden.
 
Auch die Zahl der geschlachteten Sauen ist in der  vergangenen Woche zurückgegangen. Im Vergleich zur Vorwoche wurden 1.356 Tiere weniger geschlachtet. Über alle Handelsklassen hinweg sanken die Schlachtungen nur minimal um 2.267 Tiere.

Tierwohl-Schweinemast kann sich lohnen

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...