Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Aus der Wirtschaft

Schlachtschweine: Preise stocken

am Mittwoch, 10.04.2013 - 15:25 (Jetzt kommentieren)

Die Preise für Schlachtschweine der Handelsklasse E haben sich festgefahren. Die sechste Woche in Folge stagniert der Preis bei 1,68 Euro je Kilo Schlachtgewicht.

Nicht täglich aber wöchentlich grüßt das sprichtwörtliche Murmeltier. Auch in der Woche vom 1. bis 7. April stagniert der Preis für Schlachtschweine der Handelsklasse E bei 1,68 Euro je Kilogramm Schlachtgewicht (Euro/kg SG). Damit bleibt der Preis seit mittlerweile sechs Wochen gleich. Das geht aus den heutigen Zahlen des Wochenberichts Schlachtvieh und Fleisch der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung hervor.
 
Die Preisspanne lag zwischen 1,65 Euro/kg SG in Nordrhein-Westfalen und 1,72 Euro/kg SG im Bundesgebeit Ost. An der Terminbörse Eurex liegt der Apriltermin heute bei 1,67 Euro/kg SG. 

In der aktuellen Berichtswoche (1. bis 7. April) wurden 415.455 Schweine in der Handelsklasse E geschlachtet - über 5.000 Tiere mehr als in der Vorwoche.
  • Schlachtschweine: Weiterhin stagnierende Preise (3. April) ...
  • VEZG-Schweinepreis bei 1,68 Euro festgefahren (5. April) ...

Schlachtsauen: Preis die siebte Woche in Folge unverändert

Auch bei Schlachtsauen der Handelsklasse M gab es in der Woche vom 1. bis 7. April keine Veränderung. Hier liegt der Preis - mittlerweile die siebte Woche in Folge - bei 1,35 Euro/kg SG.  Die Preise für Schlachtsauen schwankten zwischen 1,26 Euro/kg SG in Bayern und 1,36 Euro/kg SG in Nordrhein Westfalen. Die Zahl der Schlachtungen blieb mit 17.465 Tieren in etwa gleich (+ 152).

Über alle Handelsklassen hinweg sank die Zahl der Schlachtungen um 9.160 auf 881.364 Tiere.
Eva Ziegler // agrarheute.com
  • Schwein: China ist wichtigster Exportmarkt (9. April) ...
  • EU-Schweineproduktion für 2013 leicht nach oben korrigiert (29. März) ...

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...