Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Aus der Wirtschaft

Schlachtschweine: Preise verharren auf niedrigem Niveau

am Donnerstag, 30.07.2015 - 15:10 (Jetzt kommentieren)

Die Preise bleiben in dieser Woche auf dem Schweinemarkt konstant. Egal ob VEZG, ISN-Schweinebörse oder die offiziellen Zahlen der Bundesanstalt - die Preise verharren auf niedrigem Niveau.

Wie die Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschland schreibt, bleiben auf dem Schweinemarkt die preisbildenden Argumente im Moment gleich zur Vorwoche. Das Angebot ist anhaltend klein, die Nachfrage ruhig. Daraus resultierend deute sich ein unveränderter Marktverlauf an.
 
Die Zahl der wöchentlich geschlachteten Schweine ging in der aktuell vom BLE gemeldeten Abrechnungswoche bis 26. Juli wieder zurück. Mit 906.283 geschlachteten Schweinen wurden knapp zwei Prozent weniger Tiere abgerechnet als in der Woche davor (926.028). Die Zahl der geschlachteten Sauen blieb in der aktuellen Woche bis 26. Juli mit 16.902 Tieren gegenüber der Vorwoche (16.987) nahezu konstant.
 
Der von den Schlachtunternehmen in der Abrechnungswoche bis zum 26. Juli durchschnittlich an die Landwirte ausgezahlte Preis für Schweine der Handelsklasse S blieb mit 1,45 Euro/kg SG konstant zur Vorwoche. Auch die Schlachtsauen (M) wurden in der Schlachtwoche bis zum 26. Juli mit 0,97 Euro/kg SG konstant zur Vorwoche abgerechnet.

VEZG-Preis erneut konstant

Die Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch (VEZG) hat den Schlachtschweinepreis für die Woche vom 30 Juli bis 5. August 2015 gegenüber der Vorwoche unverändert auf 1,40 Euro je Indexpunkt belassen. Auch die Preisspanne bleibt mit 1,40 bis 1,43 Euro je Indexpunkt gleich.
 
Die Zahl der über die VEZG vermarkteten Schweine ist nur gering angestiegen. Sie wird von der Vereinigung mit 218.500 Schweinen angegeben, gegenüber 217.250 Tieren in der Vorwoche.

ISN-Auktion: Preis bleibt bei 1,45 Euro/kg SG

Bei der ISN-Auktion am Dienstag wurden von insgesamt 2.905 angebotenen Schweinen in 18 Partien im Durchschnitt zu einem Preis von 1,45 Euro/kg SG (gleich zur Vorwoche) verkauft. Die Spanne reichte laut ISN von 1,43 Euro bis 1,46 Euro. Es wurden fünf Partien mit 630 Schweinen nicht verkauft, da der geforderte Mindestpreis nicht erreicht wurde.
 

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...