Das von der EU-Kommission ermittelte durchschnittliche Preisniveau je 100 Kilo Schlachtgewicht (SG) erhöhte sich in der Berichtswoche um sieben Cent auf 156,85 Euro/100 kg SG.
Zu den Gewinnern gehörten die Mäster in Italien, wo die Notierungen um 2,9 Prozent zulegten. In Tschechien erhöhte sich das Preisniveau um 0,7 Prozent. In wichtigen Erzeugerstaaten tendierten die Notierungen weitgehend konstant. Dies galt unter anderem für Deutschland. In Österreich und den Niederlanden wurde ein leichtes Plus von jeweils 0,2 Prozent registriert. Andererseits gaben die Notierungen in Polen sowohl in der Landeswährung wie auch umgerechnet in Euro um 0,8 Prozent nach.
Ungarn meldete ein Minus von 2,6 Prozent. Schwächer tendierte der Schlachtschweinemarkt auch in Großbritannien. AgE
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.