Das von der EU-Kommission ermittelte durchschnittliche Preisniveau je 100 Kilo Schlachtgewicht (SG) fiel in der Berichtswoche um 1,36 Euro oder 0,9 Prozent auf 153,92 Euro.
Ausschlaggebend dafür war die Entwicklung in Spanien, wo die Preise um 3,2 Prozent sanken. Portugal meldete ein Minus von 2,3 Prozent. In Litauen mussten die Schweinemäster sogar Abschläge von durchschnittlich 6,4 Prozent hinnehmen. In viel engeren Grenzen, nämlich etwa in der Größenordnung des EU-Mittels, bewegten sich die Erlöseinbußen für die Schweinehalter in Frankreich und Polen.
Seitwärts tendierten in der Berichtswoche die Preise in Deutschland, Dänemark, den Niederlanden und Österreich. Leichte Aufschläge von 0,5 Prozent wurden in Schweden verzeichnet. (AgE)
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.