Bei knapp 3.500 Schweine bewerteten die Forscher zudem die Schwänze hinsichtlich Schäden und kategorisierten sie von 0 (normaler kupierter Schwanz) bis 4 (schwer verletzt/amputierter Schwanz). Darüber hinaus wurde das Geschlecht, das Klassifizierungsergebnis des Schlachtkörpers, die verworfenen Teile, das Gewicht und der Muskelfleischanteil dokumentiert und bewertet.
Wie die ISN berichtet, hatten 99 Prozent der angelieferten Schweine kupierte Schwänze. Bei der Bewertung der Schwänze hätten 58 Prozent (%) der Tiere erkennbare und gut ein Prozent schwere Verletzungen aufgewiesen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.