
Weiterer Forschungsbedarf
- kein Auftreten,
- leichtes Auftreten (Schäden nur bei genauem Hinsehen erkennbar) und
- schweres Auftreten von Schwanzbeißen (blutende Wunden bei mindestens zwei Tieren).
Die Universität Bristol hat auf einem Betrieb in Großbritannien 700 Mastschweine von der Geburt bis zur Schlachtung beobachtet. Die Frage: Lässt sich Schwanzbeißen vorhersagen?
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner fordert Landwirte dazu auf, die europäische Landwirtschaft aktiv mitzugestalten
Ein Landwirt aus Thurgau hat 2.000 Ferkel ohne Narkose kastriert. Das Bundesgericht lehnte seine Beschwerde gegen Sanktionen ab.
Ursula Heinen-Esser betonte in Münster vor den Mitgliedern der ISN, dass sie den vierten Weg für nicht gangbar hält.
Vom 19. bis 20. Februar findet die DLG-Wintertagung 2019 statt. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen im Überblick.