Erhalten Ferkel nach dem Absetzen täglich eine kleine Portion lebender Larven der Schwarzen Soldatenfliege, wirkt sich das positiv auf ihr Verhalten und ihre Leistung aus. Das ist das Ergebnis einer Studie der Universität Wageningen, die in Zusammenarbeit mit verschiedenen Futtermittelherstellern durchgeführt wurde. Durch das Aminosäureprofil der Larven und die gute Schmackhaftigkeit eignen sie sich besonders für die Verwendung im Schweinefutter. Die Studie konnte zeigen, dass das Verfüttern der Larven im Beschäftigungsmaterial das Verhalten der Jungtiere positiv beeinflusst. Die Ferkel erkundeten mehr das Futter, als sich mit Rangkämpfen zu beschäftigen.
Insektenmehl als alternatives Schweinefutter
Bislang wurde die Schwarze Soldatenfliege (Hermetia illucens), im englischen Black Soldier Fly (BSF), am häufigsten untersucht. In anderen Untersuchungen konnte gezeigt werden, dass Insektenmehl der Schwarzen Soldatenfliege ernährungsphysiologisch geeignet ist, einen beachtlichen Teil des Sojaextrationsschrots im Futter für Mastschweine und Hähnchen zu ersetzen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.