Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Aus der Wirtschaft

Schwein: Angebot legt zu, Preise behaupten sich

am Donnerstag, 14.08.2014 - 17:21 (Jetzt kommentieren)

Mitte August nahm die Zahl der geschlachteten Schweine in Deutschland erstmals seit vier Wochen wieder kräftig zu. Die Schweinepreise konnten sich dennoch auf dem bereits sehr niedrigen Niveau behaupten.

Das dürfte im August wohl auch erst einmal so bleiben, wenn das Angebot an Schlachtschweinen nicht noch weiter wächst. Spürbare Impulse bei der Nachfrage wird jedenfalls erst das Ende der Sommerferien im bevölkerungsreichen Westen Deutschland bringen. Bis dahin werden wohl kaum höhere Schweinepreise durchzusetzen sein.
 
Diese Marktlage spiegelt sich auch im VEZG-Preis wieder der diese Woche unverändert blieb. Auch am Terminmarkt rechnet man erst im September mit einem Anstieg der Schweinepreise.

Schweinepreise behaupten sich

Am Mittwoch (13.08) wurde der bis zum nächsten Mittwoch (20.08) geltende VEZG-Preis für Schlachtschweine unverändert bei 1,63 Euro/kg SG belassen. Die Preise bewegten sich in einer relativ engen und insgesamt nach unten korrigierten Spanne von 1,60 Euro bis 1,63 Euro/kg SG. Keine Preisveränderung gab es am Mittwoch (13.08) beim VEZG-Preis für Schlachtsauen mit 1,28 Ct/kg SG. Die Preisspanne für Sauen lag zwischen 1,28 Euro und 1,30 Euro/kg SG.
  • VEZG-Preis verharrt bei 1,63 Euro/kg SG (13. Aug)
Am Dienstag (12.08) hatten die Schweinepreise auf der Internetversteigerung der ISN um 1 Ct nachgegeben, liegen aber mit 1,66 Euro weiterhin über dem VEZ-Preis. Allerdings konnte nur die Hälfte der auf der ISN-Auktion angebotenen Schweine auch verkauft werden.

Sehr kräftige Zunahme der Schlachtung

Die Zahl der geschlachteten Schweine nahm in der Schlachtwoche bis 10. August das erste mal seit vier Wochen wieder kräftig zu. Mit insgesamt 935.342 geschlachteten Schweinen wurden knapp 7 % mehr Schweine abgerechnet wie in der Woche zuvor (875.569). Gleichzeitig war die aktuelle Schlachtmenge fast 5 % größer als in der vergleichbaren Vorjahreswoche. Die Zahl der geschlachteten Sauen nahm in der letzten Woche (bis 10. August) um 4 % auf 17.100 Tiere ab.
  • Schlachtung: Neue Preismaske bei Müller-Ricken (11. Aug)
Schweinepreise weiterhin niedriger als 2013

Der von den Schlachtunternehmen in der Abrechnungswoche bis zum 10. August durchschnittlich ausgezahlte Preis für Schweine der Handelsklasse E lag bei 1,63 Euro/kg SG. Für Schweine der Handelsklasse S wurden den Landwirten 1,68 Euro/kg SG gezahlt. Im Vergleich zur Woche zuvor (bis 03.08) waren die Auszahlungspreise für Schachtschweine der Hkl. S unverändert und der Hkl. E um 1 Ct niedriger. Gegenüber dem Vorjahr waren die Schweinepreise zum letzten Abrechnungstermin (10. August 2014) rund 17 Ct niedriger und das Niveau von 2012 wurde um 10 Ct verfehlt. Im letzten Jahr (2013) sind die Schweinepreise in der aktuellen Woche von 1,82 Euro und bis auf 1,83 Euro/kg gestiegen. Schlachtsauen (M) wurden in der letzten Schlachtwoche bis zum 10. August mit 1,32 Euro/kg SG abgerechnet und damit unverändert zur Vorwoche.

Weitere ausführlichere Informationen zum Schweinemarkt finden Sie im marktkompass.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...