Allerdings fällt dieser Anstieg zunächst einmal ziemlich moderat aus, denn sowohl der zurückliegenden Himmelfahrtswoche als auch in der kommenden Pfingstwoche fehlt ein Schlachttag. Damit muss das verfügbare Angebot auf die verbleibenden Tage verteilt werden und erscheint am Ende größer als es bei einer vollen Schlachtung ist. Dennoch reichen die erwarteten hochsommerlichen Temperaturen und der damit verbundene Nachfrageschub erst einmal für einen moderten Preisanstieg aus. Die Wetter-Aussichten sind allerdings bis weit in die nächste Woche hinein gut und könnten den Konsum und damit auch die Nachfrage weiter ankurbeln. Ab Mitte Juni könnte dann die beginnende Fußballweltmeisterschaft für einen weitern Nachfrageschub sorgen.
An diesem Mittwoch (04. Juni) wurde der bis zum nächsten Mittwoch (11. Juni) geltende VEZG-Preis für Schlachtschweine mit 1,71 Euro/kg SG festgelegt und damit um 3 Ct nach oben gesetzt. Die Preise bewegten sich in einer Spanne von 1,68 Euro bis 1,73 Euro/kg SG. Auf der ISN-Auktion am Montag (02. Juni) waren die Preise für die dort gehandelten Schweine bereits um 1 Ct angestiegen. Unverändert blieb an diesem Mittwoch (04. Juni) hingegen der VEZG -Preis für Schlachtsauen mit 1,30 Ct/kg SG. Die Preisspanne liegt zwischen 1,28 bis 1,30 Euro/kg SG.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.