Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Aus der Wirtschaft

Schwein: Die zehn größten Schlachthöfe weltweit

am Mittwoch, 17.12.2014 - 14:30 (Jetzt kommentieren)

Die zehn größten Schweineschlachtbetriebe weltweit haben im letzten Jahr rund 200 Mio. Schweine geschlachtet. Unter den Top Ten der größten Schlachthöfe ist auch ein Unternehmen mit Sitz in Deutschland.

Die Unternehmensgruppe Tönnies Fleisch gehört zu den zehn größten Schweineschlachtbetrieben der Welt. Mit rund 16,4 Millionen geschlachteten Schweinen in 2013 liegt das Unternehmen aus Rheda-Wiedenbrück damit weltweit auf Platz fünf.

 

Insgesamt zeichnen sich die zehn größten Schweineschlachtbetriebe weltweit in 2013 für 200 Millionen (Mio.) geschlachtete Schweine verantwortlich. Dies ergab das vor kurzem veröffentlichte Ranking der Zeitschrift "Pig International", dass auf Daten des dänischen Dachverbands der Agrar- und Ernährungswirtschaft (L&F) basiert. Hier sind die zehn größten Betriebe nach Schlachtzahlen:

 

1. WH-Group, China: Unangefochten an der Spitze thront nach der Übernahme von Smithfield in den USA die chinesische WH-Group. Der Konzern hatte Smithfield Foods in 2013 für knapp fünf Milliarden US-Dollar übernommen. Mit einem Börsengang in diesem Jahr wollte die WH-Group die durch die Übernahme entstandenen Schulden abbauen.  Ursprünglich hatte die Gruppe mit dem Börsengang rund fünf Milliarden Dollar erlösen wollen, tatsächlich konnte knapp die Hälfte erlöst werden.

Insgesamt 43,3 Mio. Schweine kamen bei dem global agierenden Konzern mit Betrieben in China, den USA, Mexiko, Polen und Rumänien 2013 an den Haken; das war gut ein Fünftel aller der von den zehn Großbetrieben geschlachteten Tiere.

Multinationale Konzerne mit Schweinefleisch als Teilsparte

2. Tyson Foods, USA: Mit großem Abstand folgt mit 27 Mio. geschlachteten Schweinen das US-Unternehmen Tyson Foods auf Platz zwei. Der Konzern gehörte 2012 mit einem Umsatz von 33,3 Milliarden US-Dollar zu den zehn größten Konsumgüterherstellern der Welt. Das Unternehmen ist mit seinen 115.000 Mitarbeitern auch in den Sparten Hähnchen- und Rinderfleisch tätig.


3. JBS S.A., Brasilien: Der brasilianische Nahrungsmittelhersteller JBS S.A. liegt mit 22,8 Mio. geschlachteten Schweine auf Rang drei der größten Schweineschlachbetriebe weltweit. Das Unternehmen ist einer der größten Fleischproduzenten der Welt und das größte Fleischverarbeitungsunternehmen in Südamerika. Die heutige JBS entstand 2007 aus einer Übernahme des US-amerikanischen Fleischkonzerns Swift & Company durch die brasilianische JBS S.A..

EU-Schweineschlachtbetriebe kommen aus den Haupterzeugerländern

4. Danish Crown, Dänemark: Als erstes europäisches Unternehmen rangiert Danish Crown mit 21,8 Millionen geschlachteten Schweinen in 2013 auf Platz vier. Danish Crown hat unter anderem auch in Essen bei Oldenburg Standorte. Anfang 2014 kündigte das Unternehmen mit Hauptsitz im dänischen Randers an, Betriebsstätten in Dänemark wegen des dort rückläufigen Marktes zu schließen.

5. Tönnies Fleisch, Deutschland: In den deutschen Schlachthöfen allein verarbeitete Tönnies im Jahr 2013 15 Mio. Schweine. International rangiert der größte deutsche Schweinefleischhersteller mit einer Schlachtzahl von 16,5 Mio. Stück im vergangenen Jahr im globalen Ranking auf den fünften Platz.

In den letzten Monaten startete Tönnies die Zusammenarbeit mit Pharma Action zur Heparinherstellung. Ferner bemühte sich das Unternehmen um die Rindfleischsparte des mittlerweile insolventen Fleischverarbeiters Gausepohl.

6. Vion Food Group, Niederlande: Die ebenfalls stark in Deutschland vertretene Vion Food Group ist den Daten zufolge mit 16,3 Mio. zerlegten Schweinen global gesehen das sechstgrößte Unternehmen.

Schweineschlachtbetriebe aus Amerika und China dominieren

7. Yurun Group, China: Die chinesische Yurun Group gehört zu den größten Fleischverarbeitern in China. In 2013 wurden an Standorten des Konzerns 13,8 Mio. Schweine geschlachtet. Das Unternehmen ist vor allem im Tiefkühl- und Gefrierbereich tätig.


8. Cargill Pork, USA: Als Teil des multinationalen Familienunternehmens Cargill Incorporated wurden an den Betriebsstätten der Cargill Pork in 2013 rund 13,0 Mio. Schweine geschlachtet. Die Cargill Incorporated erzielte in 2012 über alle Sparten hinweg einen Jahresumsatz von 134 Milliarden US-Dollar. 


9. Hormel, USA: Die Hormel Foods Corporation hat sich in der Firmengeschichte zu einem Nahrungsmittelhersteller mit breiter Produktpalette (Fleischprodukte, Teigwaren, Eier und Speiseöle) entwickelt. Das Unternehmen verarbeitete in 2013 rund 13,0 Mio. Schweine.
 

10. Brasil Foods (BRF), Brasilien: In Schlachtstätten der BRF wurden in 2013 rund 10,0 Mio. Schweine geschlachtet. Der Konzern entstand 2009 aus der Fusion der brasilianischen Lebensmittelhersteller Perdigão und Sadia. Die Milchproduktesparte wurde 2014 für rund 805 Mio. US-Dollar an die vom französischen Molkereikonzern Lactalis kontrollierte italienische Parmalat-Gruppe verkauft.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...