Wie der
stern heute auf seiner Internetseite berichtet, sei den Anwälten von Adrianus Straathof, vor wenigen Tagen der amtliche Bescheid über ein "Tierhaltungs- und Betreuungsverbot" zugestellt worden. Der Niederländer Straathof produziert allein in Deutschland an 25 Standorten rund 1,5 Millionen Ferkel jährlich.
- Trotz Berufsverbot: Straathof-Betriebe produzieren weiter (11.12.2014) ...
- Aufreger der Woche: Schweine-Gigant am Pranger ( 12.12.2014) ...
- Berufsverbot gegen Straathof: Ist das erst der Anfang? (15.12.2014) ...
Im März 2014 ließ die Staatsanwaltschaft Stendal die Schweinezuchtanlage Gladau drei Tage lang nach beweisen durchsuchen. Das Verbot des Landkreises Jerichower Land gelte laut stern.de für Straathof persönlich, bundesweit und betrifft seit Ende November womöglich sämtliche Betriebe, in denen er Geschäftsführer ist oder als Eigentümer Einfluss auf die Tierhaltung hat. "Mit sofortiger Wirkung" ist ihm damit "das Halten und Betreuen von Schweinen untersagt", schreibt der stern weiter. Noch sei der Bescheid nicht rechtskräftig. Straathofs Anwälte hätten umgehend widersprochen und Klage eingereicht. Dennoch gelte das Verbot - ähnlich wie bei einem an Ort und Stelle eingezogenen Führerschein - bis es Gerichte womöglich wieder aufheben.
- Ferkeltötung: Ermittlungen eingestellt (01.05.2014) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.