Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Schwein

Schweine künftig bestmöglich vermarkten

am Freitag, 19.02.2010 - 11:26 (Jetzt kommentieren)

Damme - Seit Mittwoch gibt es die neue "Erzeugergemeinschaft für deutsche Qualitätsschweine w.V.". Die Organisation hat sich die bestmögliche Vermarktung von Ferkeln und Mastschweinen auf die Fahnen geschrieben.

Auf Initiative der ISN - Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands e.V. - wurde am 17. Februar in Damme eine "Erzeugergemeinschaft für deutsche Qualitätsschweine w.V." gegründet.

Die neue Vermarktungsorganisation möchte sich als Erzeugergemeinschaft für Ferkel und Mastschweine den Rahmenbedingungen des Schweinemarktes stellen und für seine Mitglieder eine bestmögliche Vermarktung der auf hohem Niveau produzierten Tiere sicher stellen.

Während der Gründungsveranstaltung traten der neuen Erzeugergemeinschaft zunächst zwölf Landwirte bei. Die Erzeugergemeinschaft muss als wirtschaftlicher Verein zunächst die förmlichen Umsetzungs- und Anerkennungsverfahren durchlaufen. Um die Erzeugergemeinschaft schlank und effizient aufzustellen, wurde von den Gründungsmitgliedern vereinbart, dass die ISW GmbH als wirtschaftliche Tochter der ISN für die Abwicklung der Handelsgeschäfte verantwortlich zeichnet. Durch entsprechende vertragliche Vereinbarungen zwischen den Organisationen soll eine effektive Arbeit ermöglicht werden.

{BILD:116935:jpg}In den Vorstand wurden August Rietfort aus Stadtlohn als Vorsitzender gewählt sowie als weitere Vorstandsmitglieder Friedrich Hake aus Hameln und Gerd Harms aus Twistringen. Im Rahmen der Gründungsveranstaltung beschlossen die Mitglieder, der Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch beizutreten und sich aktiv im Rahmen der Preismeldungen zu beteiligen. (isn)

 

 

 

 

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...