Schweinepreise seitwärts, Preisrutsch bei Sauen
- Schweine: Markt ohne Impulse, Preise halten sich (09. Mai)
Die Zahl der geschlachteten Schweine hat in der vorigen, nicht durch einen Feiertag unterbrochenen Schlachtwoche (bis 11. Mai), kräftig zugenommen. Mit insgesamt 902.022 geschlachteten Schweinen wurden 10 Prozent (%) mehr Schweine abgerechnet wie in der Woche zuvor (817.228). In den drei Wochen zuvor gab es feiertagsbedingt jeweils einen Schachttag weniger (Karfreitag, Ostermontag, 1. Mai).
Schlachter halten Preise stabil
Terminmarkt für den Mai sehr verhalten
Am Terminmarkt in Frankfurt erwartet man derzeit für den restlichen Mai weiterhin nur noch einen leichten Preisanstieg. Im Vergleich zur Vorwoche sind die Preise an der Eurex für den Mai stabil geblieben. Der Maikontrakt wurde am Mittwoch (14. Mai) mit knapp 1,63 Euro/kg gehandelt und eben so teuer wie in der Vorwoche und nur 3 Ct über der aktuellen Niveau der VEZG-Notierung. Für den Juni lagen die Preiserwartungen an der Eurex bei knapp 1,68 Euro/kg und eben so hoch wie in der letzten Woche. Der Julikontrakt wurde am Terminmarkt 1 Ct niedriger als vorige Woche mit 1,69 Euro/kg SG gehandelt.
Die ausführliche Meldung finden sie in unserem Marktkompass.
Hier gehts zum online-Abo.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.