Schweine sind in der Lage, Aufgaben am Computer zu lösen. Zu dem Ergebnis kommen die Wissenschaftler der Purdue University in Indiana (USA). Sie untersuchten, ob Schweine lernen können, eine Aufgabe in einem Videospiel per Joystick zu lösen.
Die Schweine wurden zunächst darauf trainiert, einen Joystick zu bedienen, um so einen Cursor auf einem Computermonitor zu bewegen. Die Tiere sollten den Cursor so bewegen, dass er mit ein-, zwei- oder dreiwandigen Zielen in Kontakt kam, die zufällig auf dem Monitor positioniert waren.
Trafen die Schweine mit dem Cursor das wandartige Ziel, lösten sie damit ein Geräusch aus und erhielten eine Futterbelohnung.
Schweine verstehen Zusammenhang zwischen Joystick und Cursor
Demnach lagen alle Schweine bei dem Versuch, die einwandigen Ziele zu berühren, deutlich über dem Zufall. Bis zu einen gewissen Grad haben die Tiere die Assoziation zwischen dem Joystick und der Cursorbewegung erworben.
Die Schweine konnten diese für sie absolut abstrakte Aufgabe, die außerhalb ihres normalen Bezugsrahmen lag, erfolgreich lösen. Das deutet darauf hin, dass sie kognitive Flexibilität besitzen. Bemerkenswert fanden die Forscher die hohe soziale Motivation, die Aufgabe zu erfüllen. Wahrscheinlich motivierte die Schweine auch die mit der Aufgabe verbundene Futterbelohnung, aber der soziale Kontakt schien auch wichtig zu sein.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.