Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Aus der Wirtschaft

Schweine: Das Wetter versaut die Preise

am Donnerstag, 26.03.2015 - 14:48 (Jetzt kommentieren)

Die Hoffnung auf einen vorösterlichen Start der Grillsaison ist wohl geplatzt. Die Wetteraussichten sind alles andere als frühlingshaft. Die Preiserholung lässt deshalb noch auf sich warten.

Viele Schweinemäster hatten vor Ostern doch noch auf einen Anstieg der Schweinepreise gehofft. Aber dafür hätte die Grillfleischnachfrage vor den Osterfeiertagen wohl noch etwas stärker anziehen müssen. Die Wetteraussichten für die kommende Woche sind jedenfalls sowohl im Norden als auch im Süden Deutschlands nicht gerade frühlingshaft mit viel Regen und eher kühlen Temperaturen. Hoffnung macht indessen der überraschend starke Export der Deutschen zum Jahresbeginn. Gleichzeitig könne unsere Nachbarn Dänemark und die Niederlande deutlich weniger Schweinefleisch in Drittländer verkaufen und diese Ware könnte zusätzlich auf den deutschen Markt drängen.
  • Schweine: Keine Preiserholung vor der Grillsaison ...
  • Ferkelaufzucht: Technische Amme bringt 170 Gramm pro Tag
  • Ferkelaufzucht: Ein Wurf, ein Flatdeck, ein Seecontainer

VEZG-Preis erneut bei 1,40 Euro/kg SG

In der vierten Märzwoche wurde der bis zum 1. April geltende VEZG-Preis für Schlachtschweine bei 1,40 Euro/kg SG erneut unverändert gelassen. Die Preispanne lag zwischen 1,40 und 1,43 Euro/kg SG und lässt durchaus den zuletzt doch zu beobachtenden Aufwärtstrend am Markt erkennen. Bei der ISN- Internetversteigerung am Dienstag wurden die Schweine mit 1,46 Euro je kg SG ebenfalls zu unveränderten Preisen gehandelt. Die Preisspanne war jedoch relativ groß und lag zwischen 1,43 Euro/kg und 1,47 Euro/kg. Allerdings wurden bei der Auktion nur 52 Prozent der angebotenen Schweine auch verkauft.

Preise für Schlachtsauen 33 Cent unter dem Vorjahr

Der von den Schlachtunternehmen in der Abrechnungswoche bis zum 23. März durchschnittlich ausgezahlte Preis für Schweine der Handelsklasse S lag bei 1,45 Euro/kg SG. Für Schweine der Handelsklasse E wurden den Landwirten 1,41 Euro/kg SG gezahlt. Im Vergleich zur Woche zuvor  waren die Auszahlungspreise für S-Schweine damit um zwei Cent niedriger. Für E-Schweine wurden ebenfalls zwei Cent niedrigere Preise ausgezahlt. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Schweinepreise zum aktuellen Abrechnungstermin 17 Cent niedriger. Im letzten Jahr sind die Schweinepreise in der vergleichbaren Woche allerdings von 1,55 Euro/kg auf 1,60 gestiegen. Schlachtsauen (M) wurden in der aktuellen Schlachtwoche bis zum 23. März mit 1,06 Euro/kg SG abgerechnet und damit zu 1 Ct niedrigeren Preisen. Im Vergleich zum letzten Jahr  sind die Sauenpreise derzeit sogar 33 Cent niedriger.
  • Schweinemastrechner: Wie teuer darf das Futter sein?

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...