Überraschend deutlich hat Deutschland sich in diesem Jahr an die Spitze der europäischen Schweinefleischexporteure gesetzt und Dänemark von Position eins verdrängt. Gegenüber dem Vorjahr sind die deutschen Schweinefleischausfuhren in den en ersten vier Monaten des Jahres um 29 % gewachsen. Ganz besonders kräftig hat dabei die Ausfuhr von Fleisch zugenommen, aber auch der Export von Innereien und Fettartikeln ist höher als im letzten Jahr.
Die Exporte Dänemarks sind hingegen um fast zehn Prozent zurückgegangen und auch die Ausfuhren der Niederlande sind mit minus 15 %, Frankreich mit minus acht Prozent sowie Belgiens und Österreichs mit minus 15 % geschrumpft. Deutlich zugenommen haben hingen die Exporte Spaniens mit plus 43 % und Polens mit plus 24 % sowie Irlands mit plus 24 %. Moderat gewachsen ist die Ausfuhr Ungarns mit einem Plus von fünf Prozent. Bedeutendster EU-Exporteur ist 2012 Deutschland vor Dänemark, Spanien, Polen, den Niederlanden, Frankreich und Italien.
Weiteren Daten, Fakten und Hintergrundinformationen zum Schweinemarkt finden Sie unserem aktuellen dlv-Angebot Marktkompass ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.