
Schweinefleisch-Label: Befragung zu Tierwohlstandards

Kiel - Studierende der Uni Kiel führen derzeit eine Produzentenbefragung zur Ausgestaltung eines Tierwohl-Labels durch. Ziel ist, eine angemessene Entlohnung für höhere Standards mitzubestimmen.

Kiel - Studierende der Uni Kiel führen derzeit eine Produzentenbefragung zur Ausgestaltung eines Tierwohl-Labels durch. Ziel ist, eine angemessene Entlohnung für höhere Standards mitzubestimmen.
Während die Schlachtschweinepreise unter Druck stehen, sieht es bei Ferkeln gut aus. Der Markt zeigt sich ausgeglichen.
Ausgesetzt oder unachtsam verschenkt - in einem Berliner Tierheim kommen immer mehr Nutztiere an.
Bei Stalleinbrüchen von Tierrechtlern sollten Schweinehalter immer Anzeige erstatten. Nur dann werden die Fälle aktenkundig. Die ISN und hilft dabei.
Die Schlachtunternehmen setzen sich mit ihren niedrigeren Preisvorstellungen durch. Das Angebot ist einfach zu groß.