Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Aus der Wirtschaft

Schweinefleisch: Private Lagerhaltung eingestellt

am Montag, 04.05.2015 - 16:41 (Jetzt kommentieren)

Die private Lagerhaltung sollte laut EU-Kommission den Markt entlasten. Jetzt wurde die Maßnahme wieder eingestellt. Dänemark nutzte die Private Lagerhaltung mit 15.000 Tonnen und ist damit Spitzenreiter in Europa.

Die Beihilfen für die Private Lagerhaltung (PLH) von Schweinefleisch werden eingestellt. Einem entsprechenden Vorschlag der EU-Kommission folgten  die Mitgliedstaaten im Verwaltungsausschuss in Brüssel am 29. April. Mittlerweile haben sich laut EU-Kommission die Schweinepreise wieder stabilisiert. Zuletzt wurden nur noch geringe Mengen angedient, weil die Preise auf dem EU-Markt wieder nach oben gingen.
 
 
 
Die PLH-Schweinefleisch wurde am 9. März geöffnet, insgesamt fragten die Schlachthöfe in der EU für 63.507 Tonnen (t) die Lagerbeihilfen nach, vor allem für die kurze Einlagerung über 90 Tage.
Die Maßnahme wurde mit 15.000 t in Dänemark am stärksten genutzt, gefolgt von 13.700 t in Spanien, knapp 8.000 t in Deutschland und 7.600 t in Polen.
 
  • EU stützt Lagerhaltung trotz Trendwende am Schweinemarkt 
  • Lagerhaltung bei Schweinefleisch: Hogan gibt Druck nach

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...