Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Aus der digitalen Ausgabe

Schweinehaltung: So ticken Spitzenbetriebe

Mastschweine auf einem Vollspaltenboden
am Montag, 28.12.2020 - 11:15

Viele Themen kamen beim Erfahrungsaustausch der DLG-Spitzenbetriebe auf den Tisch. Das Spektrum hat von neuen Abferkelbuchten bis zur bestmöglichen Vermarktung gereicht.

Tierwohl, Corona, Afrikanische Schweinpest, neue Märkte … Keine Frage - Schweinehalter stehen wieder vor großen Herausforderungen. In einer Umfrage hat die Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) Betrieben auf den Zahn gefühlt.

Es ging etwa um Investitionen oder wie Schweinehalter die Frage neuer Abferkelbuchten bewerten.

Ergebnisse der DLG-Spitzenbetriebe

Ein Ergebnis der DLG ist, dass die seit Jahren fallenden Abschreibungen für Gebäude auf mangelnde Investitionen in die Schweinemast hinweisen. Im Durchschnitt der DLG-Spitzenbetriebe wurde der letzte Stallneubau vor acht Jahren umgesetzt. Unsicherheit bestimmt auch die Planung der Schweinehalter.   

Eine genaue Übersicht der DLG-Spitzenbetriebe bezüglich der favorisierten Stallsystem und geplanten Investitionen erhalten Sie in der digitalen Ausgabe von agrarheute. Zudem erläutert unser Autor Ihnen die Auswertungen aus der Erzeugerring-Datenbank.

Digitale Ausgabe agrarheute

Dies war eine stark verkürzte Zusammenfassung des Originalbeitrags.
Lesen Sie jetzt den ausführlichen Fachartikel zu den DLG-Ergebnissen und testen Sie unverbindlich die digitale Ausgabe agrarheute.

Wenn Sie bereits ein digitales Abo haben, geht es hier entlang.