Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Mast

Schweinemarkt: Nahezu europaweit stabiles Preisniveau

am Mittwoch, 24.08.2011 - 11:41 (Jetzt kommentieren)

Die Schlachtschweinemärkte in der EU zeigen sich in der aktuellen Woche fast überall stabil. Lediglich Frankreich und Spanien melden einen leichten Preisrückgang von zwei, beziehungsweise drei Cent.

Bemerkenswert ist die Preisentwicklung in Italien, wo bereits die zweite Woche in Folge ein spürbarer Preisanstieg zu verzeichnen war. In Großbritannien und Schweden stiegen die korrigierten Notierungen aufgrund von Wechselkursschwankungen um jeweils 1 Cent leicht an. In Spanien wird von einem reichlichen Angebot an schlachtreifen Schweinen berichtet, das letztlich für den dortigen Preisrückgang entscheidend war. Aber auch die meisten anderen EU-Märkte vermelden hohe Stückzahlen, die sich jedoch problemlos vermarkten lassen. Im Fleischverkauf bereiten Schinken und andere Edelteile Probleme, während sich andere Teilstücke zügig platzieren lassen.

Tendenz für den deutschen Markt

Auch für die kommenden Tage liegen den meisten Vermarktern umfangreiche Anmeldungen von schlachtreifen Schweinen vor. Da die Schlachtbetriebe jedoch gleichzeitig ein reges Interesse an den zur Verfügung stehenden Partien zeigen, lassen sich die Mengen zügig vermarkten. Bei den für die nächsten Tagen angekündigten sommerlichen Temperaturen dürften in vielen Haushalten auch die Grills wieder nach draußen geholt werden. Außerdem kehren inzwischen immer mehr Urlauber aus den Sommerferien zurück. Ob die positive Stimmung für einen Preisanstieg am Freitag ausreicht, wird sich in den nächsten Tagen zeigen.

Mehr zur aktuellen Situation auf dem Schweinemarkt erfahren Sie in unserer Rubrik Märkte und Preise. zu den Marktberichten ...

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...