Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Mast

Schweinemarkt: Preisanstieg gestoppt

am Donnerstag, 26.02.2015 - 15:00 (Jetzt kommentieren)

Während in der vergangenen Woche noch von steigenden Preisen die Rede war, spricht man jetzt vom Stillstand. Der Aufwärtstrend konnte sich nicht weiter fortsetzten.

Der Preisanstieg am Schweinemarkt kommt Ende Februar zum Stillstand. Am Terminmarkt rechnet man für den März jedenfalls nicht mehr mit einem weiteren Preisanstieg, denn die Terminmarkpreise liegen noch unter dem aktuellen VEZG-Preis von 1,47 Euro /kg SG. Offenbar lassen sich die höheren Schweinepreise derzeit nicht beim Weiterkauf der Fleischteile durchsetzten.  Bis zu den Osterfeiertagen ist es nicht mehr allzu lange hin und die Schlachter dürften sich allmählich auf den saisonal üblichen Nachfrageschub zu Grillsaison vorbereiten und verstärkt entsprechende Ware vorproduzieren und in den Kühlhäusern einlagern. Die Preiserwartungen für die folgenden Termine April bis August steigen kontinuierlich bis auf 1,60 Euro/kg SG an.
  • EU stützt Lagerhaltung trotz Trendwende am Schweinemarkt ...

ISN-Auktion bekommt nur die Hälfte der Schweine los

Am Dienstag den 24. wurden die Schweine auf der Internetversteigerung der ISN mit 1,50 Cent gehandelt. Damit war der Preis der ISN-Internetbörse gegenüber der letzten Versteigerung am Freitag um zwei Cent und zurückgegangen. Die Preisspanne der Internetschweinbörse lag zwischen 1,49 Euro/kg und 1,51 Euro/kg. Bei der aktuellen ISN-Auktion konnten zudem nur 54 Prozent der angebotenen Schweine auch verkauft werden. In der letzten Februarwoche wurde der 4. März geltende VEZG-Preis für Schlachtschweine unverändert bei 1,47 Euro/kg SG belassen. Eine Preispanne gab es diesmal nicht.
  • Schweine: VEZG-Preis steigt auf 1,47 Euro

Auszahlungspreise gestiegen

Der von den Schlachtunternehmen in der Abrechnungswoche bis zum 22. Februar durchschnittlich ausgezahlte Preis für Schweine der Handelsklasse S lag bei 1,48 Euro/kg SG. Für Schweine der Handelsklasse E wurden den Landwirten 1,45 Euro/kg SG gezahlt. Im Vergleich zur Woche zuvor waren die Auszahlungspreise für S-Schweine um sechs Cent höher. Für E-Schweine wurden die Preise ebenfalls um sechs Cent angehoben. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Schweinepreise zum aktuellen Abrechnungstermin jedoch immer noch sieben Cent niedriger. Im letzten Jahr (2014) sind die Schweinepreise in der vergleichbaren Woche allerdings von 1,54 Euro/kg auf 1,53 zurückgegangen. Schlachtsauen (M) wurden in der aktuellen Schlachtwoche bis zum 22. Februar 2015 mit 1,07 Euro/kg SG abgerechnet und damit zu vier Cent höheren Preisen.
  • Schwein: Die zehn größten Schlachthöfe in Deutschland... (2014)
 

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...