Rechtzeitig Maßnahmen ergreifen
- Sind die Tiere unruhig?
- Ruhen viele Tiere in Seitenlage oder in der ungünstigen Bauchlage, was ein Zeichen für Unwohlsein ist?
- Wie hoch ist die Belegungsdichte?
- Waren die Ferkel oder Mastschweine zum Zeitpunkt der Aufstallung genügend schwer?
- Ist der Boden im Liegebereich trocken?
- Ist der Geräuschpegel im Stall vertretbar?
- Gibt es Unterschiede bei einzelnen Buchten im Hinblick auf Belichtung und Besonnung?
- Haben auch andere Mäster mit Tieren aus dem gleichen Herkunftsbetrieb ähnliche Probleme?
- Waren die Schwänze bereits zum Aufstallungsbeginn verletzt?
- Wie hoch ist das Gewicht des kleinsten und größten Tieres mit angebissenen Schwänzen?
- Gab es Veränderungen im Stallklima?
- Ausreichende Troglänge und Fressplätze vorhanden?
- Gab es Änderungen bei Fütterungszeiten, Futterzusammenstellung, Futterhygiene?
- Trinkwasserangebot und -qualität überprüfen
- Beschäftigungsmittel und Abwechslung anbieten
Den ausführlichen Bericht der LSZ können Sie hier als pdf downloaden ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.