Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Aus der Wirtschaft

Schweinepreise brechen kräftig ein

am Freitag, 11.07.2014 - 17:22 (Jetzt kommentieren)

In der zweiten Juliwoche bestätigen sich die Befürchtungen einer sehr deutlichen Preiskorrektur am Schweinemarkt. Um 8 Ct wurde der VEZG-Preis für Schlachtschweine am Mittwoch nach unten gesetzt.

Ob diese scharfe Korrektur den Markt wieder ins Gleichgewicht bringt ist noch nicht sicher. Die Probleme am Schweinemarkt kommen derzeit jedenfalls weniger von einem zu großen Angebot. Zumindest haben die Schlachtunternehmen ihre Produktion zuletzt nicht gedrosselt, wie die relativ stabilen Schlachtzahlen der letzten drei Wochen zeigen. Ursache dürfte vielmehr der offenbar deutlich hinter den Erwartungen zurückbleibenden Fleischabsatz (Grillwetter) und vor allem die rückläufigen Verkaufserlöse der Schlachter sein.
 
Am Terminmarkt haben die Kontraktpreise für den Juli und August weiter nachgegeben liegen jedoch über dem Niveau des aktuellen VEZG-Preises.
  • VEZG-Preis fällt um acht Cent ab (09. Juli)
  • Schwein: Probleme beim Absatz drücken auf die Preise (08. Juli)

Kein Rückgang der Schlachtung

Am Mittwoch (09. Juli) wurde der bis zum nächsten Mittwoch (16. Juli) geltende VEZG-Preis für Schlachtschweine um 8 Ct auf 1,67 Euro/kg SG deutlich nach unten korrigiert. Die Preise bewegten sich in einer Spanne von 1,66 Euro bis 1,72 Euro/kg SG. Keine Preisveränderung gab es am Mittwoch (09. Juli) beim VEZG -Preis für Schlachtsauen mit 1,36 Ct/kg SG. Die Preisspanne für Sauen lag ebenfalls unverändert zwischen 1,36 Euro und 1,37 Euro/kg SG. Am Montag (07. Juli) hatten die Schweinepreise auf der Internetversteigerung der ISN bereits um 7 Ct nachgegeben. Außerdem wurden zwei Drittel der auf der ISN-Auktion angebotenen Schweine wegen der zu hohen Preisforderungen nicht verkauft.
 
Die Zahl der geschlachteten Schweine blieb in der letzten vorliegenden Schlachtwoche bis 06. Juli die dritte Woche hintereinander nahezu stabil. Mit insgesamt 892.853 geschlachteten Schweinen wurden fast ebenso viele Schweine abgerechnet wie in der Woche zuvor (895.171).

Terminmarkt erwartet moderate Erholung

Am Terminmarkt in Frankfurt (Eurex) haben die Kontraktpreise für Schlachtschweine im Vergleich zur Vorwoche für die beiden vorderen Termin (Juli) am Mittwoch nachgegeben. Der Julikontrakt wurde am Mittwoch (09. Juli) mit 1,70 Euro/kg gehandelt und damit 5 Ct niedriger als in der Vorwoche, jedoch 3 Ct über dem Niveau der letzten VEZG-Notierung. Der Augustkontrakt wurde am Mittwoch am Terminmarkt mit 1,73 Euro/kg SG gehandelt und damit 5 Ct unter dem Vorwochenpreis, jedoch etwa 6 Ct über dem aktuelle Niveau des VEZ-Preis.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...