Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Zucht

Schweineproduktion: Tierschutz und Spitzenleistung sind vereinbar

am Dienstag, 21.02.2012 - 13:59 (Jetzt kommentieren)

Göttingen - Spitzenleistungen und Tierschutz: Das schließt einander nicht aus. Zu diesem Schluss kommt eine Befragung von 280 Ferkelerzeugern und Schweinemästern im gesamten Bundesgebiet.

So seien bei den DLG-Spitzenbetrieben in den letzten Jahren die biologischen Leistungen bei gleichzeitigem Rückgang der Verluste und der Tierarztkosten gesteigert worden, erklärten die Fachleute bei der 11. DLG-Konferenz zum Forum "Spitzenbetriebe Schwein“ in Göttingen.
 
"Bei einem erwarteten Selbstversorgungsgrad von 118 Prozent ist der deutsche Schweinesektor auf Exporte angewiesen. Damit steht er in Konkurrenz zu anderen Ländern", betonte Dr. Albert Hortmann-Scholten von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen. Dieser Wettbewerb werde in erster Linie über Preis und Qualität entschieden. Nationale Alleingänge in Fragen des Tierschutzes seien daher als äußerst kritisch einzuschätzen, so Hortmann-Scholten.

Tierwohllabel und Nachhaltigkeit ernst nehmen

Roger Fechler vom Deutschen Bauernverband (DBV) mahnte in seinem Beitrag, Themen wie Tierwohllabel und Nachhaltigkeit angesichts des wachsenden Drucks aus der Öffentlichkeit ernst zu nehmen: "Eine Produktion gegen die Gesellschaft ist nicht zielführend."
 
Dies bekräftigte auch Katrin Spemann von der Bonner Qualität und Sicherheit GmbH (QS), die darauf verwies, dass Eingriffe am Tier in der breiten Gesellschaft nicht kommunizierbar seien. Hier müssten geeignete Lösungen gefunden werden. "Ein gutes Beispiel dafür ist der Ausstieg aus der Ferkelkastration", sagte Spemann.
 
Sauenhalter: Ohne Tierschutz keine Zukunft
 
Für den niedersächsischen Sauenhalter Volker Schweers hat die Schweineproduktion in Deutschland nur Zukunft, wenn die Branche sich des Themas "Tierschutz" offensiv annehme und Lösungen anbiete. Wichtig sei dabei, dass in diesem Zusammenhang an einer "europäischen Lösung" gearbeitet werde, so Schweers.

Heute findet die Mitgliederversammlung der Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands statt. Wir sind für Sie dabei. Anfang nächster Woche sehen Sie ein Video dazu in unserer Mediathek.

Nach der Gruppenhaltung kommt der Ferkelschutzkorb (KTBL-Tage April 2011)

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...