Wegen des russischen Importstopps rutschten die deutschen Ausfuhren in Drittländer im ersten Quartal 2014 um 18 Prozent unter den Vorjahreswert. Vor diesem Hintergrund erfüllten sich auch die ursprünglichen Erwartungen an die Schweinepreise nicht.
Aber auch die Prognose für die nächsten Monate ist relativ verhalten und liegt zudem weiter unter den Preisen von 2013. Das gilt sowohl für das preislich üblicherweise starke dritte Quartal als auch für die letzten Monate des Jahres 2013. Im bevorstehenden dritten Quartal 2014 (Juli-September) geht die Kommission bislang von einer Preiserholung (Hkl. E) auf 175,5 Euro/100 kg aus. Im vorigen Jahr (2013) bekamen die Landwirte im dritten Quartal mit 187,40 Euro/100 kg für ihre Schweine allerdings rund sieben Prozent höhere Preise.
- VEZG-Preis bleibt bei 1,68 Euro/kg SG (28. Mai)
- Grillwetter treibt die Schweinepreise an (22. Mai)
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.