Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Zucht

Schweinezucht in Eigenregie

Hott-Besamungsstall

Siegfried Hott und sein Sohn Johannes lieben ihre Unabhängigkeit. Beim Thema Zucht schlagen sie eigene Wege ein, die bis in die Schweiz führen.

am Dienstag, 01.12.2020 - 13:39 (Jetzt kommentieren)

Siegfried Hott und sein Sohn Johannes vermarkten eigenständig Jungsauen. Dabei setzen sie aus Überzeugung auf Tiere mit Schweizer Genetik. So erfüllen sie die Wünsche ihrer Kunden und konnten die Saugferkelverluste verringern.

Es sind die Zahlen 16, 15 und 14, die Vater und Sohn besonders beschäftigen. „Wir wollen unseren Kunden eine Jungsau mit mindestens 15 funktionstüchtigen Zitzen anbieten“, sagt der 32-jährige Juniorchef. Ihre Sauen sollen etwa 16 lebend geborene Ferkel pro Wurf haben und pro Wurf mindestens 14 homogene und gesunde Ferkel absetzen.

„So wollen wir den Kundenwünschen gerecht werden und gleichzeitig die künftigen gesellschaftlichen Anforderungen an die Schweinehaltung erfüllen.“ Das ist die Philosophie des Betriebs Hott Zuchtschweine in Königswald (Nordhessen). Rund 5.000 Jungsauen vermarkten Vater und Sohn in Eigenregie pro Jahr – eine Geschäftsidee, die langsam gewachsen ist.

Das agrarheute Magazin Die digitale Ausgabe März 2023
agrarheute_magazin_composing

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...