Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Zucht

Schweiz: Keine neuen PRRS-Infektionen

am Dienstag, 18.12.2012 - 07:59 (Jetzt kommentieren)

Bern - Die Untersuchung von Zuchtsauen auf PRRS in der Schweiz ist abgeschlossen. Neue Krankheitsfälle wurden nicht entdeckt.

Um die Sperre der Betriebe aufzuheben, braucht es aber eine Nachuntersuchung, wie das schweizer Bundesamt für Veterinärwesen (BVET) in einer Pressemitteilung schreibt. Diese kann frühestens in drei Wochen stattfinden.
 
Das PRRS-Virus war mit dem Import von verseuchtem Sperma aus Deutschland in die Schweiz gelangt. 26 Betriebe wurden gesperrt, in drei Betrieben wurde eine Infektion festgestellt. In einem dieser Betriebe hatte sich die Krankheit weiter ausgebreitet, weshalb sämtliche Schweine auf dem Betrieb getötet werden mussten.
  • Schweiz verhängt Importverbot für Schweinesperma (6. Dezember) ...
  • PRRS-Virus in deutschem Eber-Betrieb (3. Dezember) ...

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...