Für die gezielte Nährstoff-Trennung oder das Eindicken von Schweine-Gülle hat die Börger GmbH den neuen Bioselect BS mit vertikal aufgestellter Separationseinheit entwickelt.
Nach Angaben des Unternehmes fördert eine Zuführpumpe die Gülle in den Bioselect. Innerhalb des Separators soll eine Schneckenwelle die feste Phase zur Dickstoffpumpe transportieren. Eine Filtratpumpe sauge dann automatisiert die flüssige Phase durch ein Spaltsieb. Je nach gewünschtem Eindickgrad teile sich Dickstoff- und Filtratpumpe den Massestrom. Die Börger Steuerungstechnik soll den Betrieb der Pumpen und des Separators perfekt aufeinander abstimmen. So soll beispielsweise Schweinegülle mit einem Ausgangstrockenmassegehalt von 6 Prozent auf 12 Prozent (oder mehr) Trockenmassegehalt eingedickt werden.
Der Bioselect BS wird in drei Größen mit Durchsatzmengen von 40, 80 oder 150 Kubikmeter pro Stunde angeboten.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.