Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Mast

Spanien: Schweinebestand rückläufig

am Donnerstag, 10.10.2013 - 11:21 (Jetzt kommentieren)

Der Schweinebestand in Spanien ging im Jahr 2013 um knapp drei Prozent zurück. Auch die Anzahl der Zuchtsauen ist rückläufig, diese ist um 6,5 Prozent gesunken.

Der Schweinebestand in Spanien hat erneut leicht nachgegeben. Die Gesamtzahl ging im Jahr 2013 um knapp 742.000 Stück oder drei Prozent zurück, so berichtet die Agrarmarkt Informations-Gesellschaft. Im Mai 2012 wurden insgesamt 25,2 Millionen Tiere gezählt und auch in der Novemberzählung war ein Rückgang von 1,5 Prozent verzeichnet worden.
 
 
 
 
  • Schlachtschweine: Preis fällt um einen Cent (9. Oktober) ...
  • Deutscher Schweinefleischexport bleibt stabil (7. Oktober) ...

Anzahl Zuchtsauen ebenfalls gesunken

Eine weiterhin rückläufige Entwicklung der spanischen Schweineproduktion lässt der beachtliche Rückgang von 6,5 Prozent bei der Anzahl der Zuchtsauen vermuten. Als Grund für diese Entwicklung werden die hohen Produktionskosten und die Umstellung auf Gruppenhaltung bei Sauen angeführt.
 
Bis 2012 hatte die Produktion noch zugelegt. So hat auch der Ferkelbestand um 5,3 Prozent abgenommen. Bei der Novemberzählung hatte es bei den Ferkeln noch ein Plus von 2,3 Prozent gegeben. Bei Mastschweinen zwischen 80 und 109 Kilogramm hingegen wurde eine um 7,8 Prozent größere Menge als im Vorjahr verbucht.
  • EU/Schweinefleisch: China als Exportmarkt immer wichtiger (7.3.2013) ...

Hofreport: Ammensauen im Einsatz

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...