Das von der EU-Kommission ermittelte durchschnittliche Preisniveau je 100 Kilogramm Schlachtgewicht erhöhte sich in der Woche zum 17. Juli 2011 saisonal um 8 Cent oder 0,1 Prozent (%) auf 157,64 Euro. Das Vorjahresniveau wurde damit um 6,2 % übertroffen. Zu den Gewinnern gehörten die Schweinemäster in Österreich, wo die Notierungen gegenüber der Vorwoche um 2,5 % zulegten. In Deutschland, der Slowakei und Großbritannien verbesserten sich die Schlachtschweinenotierungen um 1,3 % bis 2,0 %. Gut behaupten konnten sich die Preise in Spanien.
Seitwärts tendierten die Notierungen in den Niederlanden und Belgien. Stark unter Druck gerieten die Preise im Baltikum. So mussten die Schweinehalter in Lettland und Litauen Abschläge von 2,9 % beziehungsweise 6,1 % hinnehmen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.