Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Niederlande

Nach Stallbesetzung: Landwirt darf Schweine wieder ein- und ausstallen

Nach Stallbesetzung in Boxtel: Landwirt darf Schweine wieder ein- und ausstallen
am Donnerstag, 06.06.2019 - 10:13 (Jetzt kommentieren)

Der von Tierschutzaktivisten besetzte Schweinebetrieb in Boxtel (Niederlande) darf seine Tiere wieder ein- und ausstallen. Es konnten keine Tierseuchen festgestellt werden.

Mitte Mai brachen rund 125 Tierschutzaktivisten in einen Schweinestall in Boxtel (Niederlande) ein. agrarheute berichtete. Aus Gesundheitsrisiken für die Tiere sperrte die niederländische Behörde für Lebensmittelsicherheit (NVWA) den Betrieb.

Der betroffene Schweinehalter durfte drei Wochen lang keine Tiere von seinem Hof abtransportieren. Auch die Anlieferung von Schweinen untersagte die NVWA. Nun darf der Betrieb seine Tiere wieder ein- und ausstallen.

Tierärzte: Keine Gefahr von ASP

Fachleute der NVWA, des Animal Health Service und der Tierarzt des Betriebes haben den betroffenen Hof in den letzten drei Wochen mehrmals besucht.

Sie entnahmen 60 Tieren Blut und untersuchten es auf Anzeichen für die Afrikanische Schweinepest (ASP), klassische Schweinepest, Maul- und Klauenseuche, Aujeszkysche Krankheit und vesikuläre Schweinekrankheit.

Dabei konnten die Experten keine Tierseuchen feststellen. Da keine Gefahr mehr für Krankheitsausbrüche besteht, kann der Hof seinen normalen Geschäftsbetrieb wiederaufnehmen.

Mit Material von www.nieuweoogst.nl
Das agrarheute Magazin Die digitale Ausgabe März 2023
agrarheute_magazin_composing

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...