Wie die Freiwillige Feuerwehr Welterbestadt Quedlinburg berichtet, kam es am Freitagvormittag zu einem schweren Stallbrand in Ballenstedt in Sachsen-Anhalt.
Zahlreiche Feuerwehren wurde zum Großbrand einer Schweinemastanlage im Ortsteil Asmusstedt alarmiert. Es sollte ein folgenschwerer und dramatischer Einsatz werden, so die Freiwillige Feuerwehr Ermsleben.
Schweinestall in Flammen: Brandursache bislang unklar

Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Stallungsbereich, in welchem das Feuer ausbrach, bereits in Vollbrand. In dem mit circa 2.000 Schweinen belegten Gebäude war aus unbekannter Ursache ein Feuer ausgebrochen. Für diese Tiere kam jede Hilfe zu spät.
Aus einem unmittelbar angrenzenden Stall gelang es dank einer Brandmauer, etwa die selbe Anzahl von Schweinen zu retten.
Durch die strikte Einhaltung der gesetzlichen Brandschutzvorgaben durch den Betreiber der Schweinemastanlage sowie das schnelle Eingreifen der Einsatzkräfte konnte verhindert werden, dass die Flammen auf diesen zweiten Bereich der Stallung übergriffen.
Fünf Millionen Euro Schaden nach Stallbrand
Das Technische Hilfswerk (THW) trug das Dach ab, damit Brandherde gefunden und gelöscht werden können. Drei Einsatzkräfte und vier Mitarbeiter erlitten Rauchgasvergiftungen und mussten ärztlich behandelt werden. Der Sachschaden soll ersten Schätzungen zufolge bis zu fünf Millionen Euro betragen.
Frühestens heute soll die Brandursachenermittlung fortgesetzt und mit dem Abtransport der verendeten Schweine begonnen werden.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.