Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Aus der Wirtschaft

Straathof gibt Vermögensanteile an Treuhänder

am Montag, 08.06.2015 - 15:47 (Jetzt kommentieren)

Der Ferkelzüchter Adrianus Staathof hat vergangene Woche seine Vermögensanteile an der LFD Holding (ehemals Straathof Holding) an einen Treuhänder abgegeben. Derweil bestreitet die Landesregierung von den Misständen gewusst zu haben.

Als Treuhänder übernimmt der Jurist Christian Graf Brockdorff mit sofortiger Wirkung die Verfügungsgewalt über Straathofs Vermögensanteile an der LFD Holding (ehemals Straathof Holding). Außerdem wird die Geschäftsführung neu besetzt. Straathof will sich jedoch nicht ganz zurückziehen. Es soll ein Beirat aus Experten eingerichtet werden, in dem Straathof mitwirken wird. Der Beirat sei ein wichtiger Schritt, um im Bereich des Tierwohls neue Standards zu setzen, so eine Unternehmenssprecherin.
  • Straathof: 'Schweine-Imperium' soll gestürzt werden...

Ministerium arbeitet lange mit Straathof

Angeblich soll die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern lange nichts von den Missständen in den Anlagen der Straathof Holding gewusst haben. Zumindest nicht zum Zeitpunkt der Auftragsübernahmen der Landgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern (LGMV), schreibt der Nordkurier laut Ministeriumsaussage. Die LGMV habe für insgesamt acht Aufträge des Unternehmens Straathof gut 165.000 Euro kassiert. Dies gehe aus den Antworten der Landesregierung auf Kleine Anfragen der Linken- und Grünen-Fraktion hervor.
 
"Der Landesregierung war zum damaligen Zeitpunkt nur bekannt, dass es sich bei der Firma um ein erfahrenes Unternehmen auf dem Gebiet der Schweinehaltung handelt", so das Ministerium in der Antwort auf die Anfragen der Opposition. Zuvor in den Niederlanden registrierte Unregelmäßigkeiten seien "nicht aktenkundig" geworden.
  • Tierhaltungsverbot für Straathof nur auf dem Papier? ...
  • Straathof: Tierschutz-Nachweis ist da, Gerichtstermin steht...
 

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...