Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Video-Tipp

Tierwohl: Erste-Hilfe-Tipps gegen Schwanzbeißen

Was tun, wenn es im Maststall zu Schwanzbeißen kommt? Ein Problem, das sowohl bei kupierten Mastschweinen als auch bei Tieren mit intaktem Ringelschwanz auftreten kann. Im Video verrät ein Tierhalter, welche Sofortmaßnahmen er in seinem Stall bei einem Ausbruch von Schwanzbeißen erfolgreich nutzt und was er zur Vorbeugung tut.

am Mittwoch, 20.03.2019 - 07:42 (Jetzt kommentieren)

Was tun, wenn es im Maststall zu Schwanzbeißen kommt? Dieses Problem kann sowohl bei Tieren mit Ringelschwanz als auch bei kupierten Tieren auftreten. Auslöser für dieses Verhalten der Tiere sind verschiedene Stressfaktoren. Landwirt Dr. Albrecht Brandes kennt einige Sofortmaßnahmen, um Schwanzbeißen im Stall schnell zu stoppen. Zunächst müssen sowohl die verletzten Opfertiere und die Schweine, die beißen, identifiziert und aus der Gruppe entfernt werden. Um beginnendes Schwanzbeißen zu unterbinden, bieten sich verschiedene Beschäftigungen für die Tiere an. So wäscht der Landwirt beispielsweise betroffene Buchten mit den Tieren und trocknet sie dann mit Gesteinsmehl. Das Waschen entfernt zum einen Verunreinigungen und Blut durch das Beißgeschehen und bietet den Schweinen zum anderen Abwechslung. Das Gesteinsmehl sorgt zudem für eine veränderte Haltungsumwelt in der Bucht.

Um das Tierwohl seiner Schweine noch weiter zu verbessern, nutzt Dr.  Dr. Albrecht Brandes eine intensive Beratung. So kann der Landwirt schon kleine Veränderungen im Verhalten seiner Tiere richtig deuten und Schwanzbeißen im besten Fall im Keim ersticken.

Schweinemast: 10 Tipps für mehr Tierwohl im Stall

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...