Wie die Polizei Minden-Lübbecke berichtet, geriet am Ostermontag gegen 00.15 Uhr in Stemwede-Levern in Nordrhein-Westfalen ein circa 500 qm großer Schweinestall eines landwirtschaftlichen Anwesens in Brand. Dort brannte beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte ein Traktor in einem Unterstand im Vollbrand. Von dort hatte sich wohl auch das Feuer durch die Lüftungsschächte bis in den angrenzenden Schweinestall ausgebreitet, wie die Feuerwehr Stemwede erklärt.
Hunderte Ferkel sterben bei Großbrand

Im Stall befanden sich rund 400 Ferkel und 60 Sauen. Trotz des schnellen Eingreifens der Feuerwehrkräfte, konnten leider viele Tiere des 500 Quadratmeter großen Stalls nicht mehr gerettet werden. Zudem wurden unter anderem zwei Traktoren zerstört.
Der Sachschaden belaufe sich nach Mitteilung der Polizei im sechsstelligen Bereich. Nach Ablöschen des Feuers durch die Feuerwehr, wurde die Brandstelle durch die Polizei beschlagnahmt. Die Ermittlungen zur Ursache dauern an.
Alt Tellin: Großbrand in Mega-Schweinezuchtanlage
Erst vergangene Woche erschütterte ein Großbrand in der Mega-Schweinezucht von Alt Tellin in Mecklenburg-Vorpommern die Leser. In den Flammen sind zehntausende Tiere verbrannt. agrarheute berichtete.
Die Anlage Alt Tellin wurde fast vollständig zerstört. Laut LFD Holding standen in der Schweinezuchtanlage vor dem Brand rund 50.000 Ferkel und circa 7.000 Sauen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.