Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Mast

Trendwende am Schweinemarkt

am Samstag, 15.03.2014 - 08:27 (Jetzt kommentieren)

Am Schweinemarkt zeichnet sich Mitte März eine deutliche Preiserholung ab. Das frühlingshafte Wetter kurbelt die Nachfrage an, Grillfleisch ist gefragt.

Die Zahl der geschlachteten Schweine ist zuletzt sogar gestiegen. Doch das warme und frühlingshafte Wetter lässt offenbar die Nachfrage nach Grillfleisch deutlich früher anspringen als erwartet und die Schlachtbetriebe schlachten entsprechend mehr.
 
Der kräftige Nachfragschub wurde am Mittwoch auch schon bei der Internetauktion der ISN erkennbar als die Preise dort um elf Cent nach oben schnellten. Auch die Terminmärkte reagierten entsprechend und zeigten für den März und den April ebenfalls deutlich steigende Preise.
 
Allerdings kommt es darauf an, wie lange das schöne Wetter und damit auch der aktuelle sehr starke Nachfrageimpuls anhält. Die Schlachtzahlen sind jedenfalls hoch und der Markt könnte bei schwächerer Nachfrage schnell wieder drehen.

Preiserwartung zeigt deutlich nach oben

Von Anfang Februar bis Anfang März sind die Schweinepreise um 16 Cent (Ct) bis auf 1,45 Euro gefallen und lagen damit sehr deutlich unter dem Niveau der letzten beiden Jahre. Erst Anfang März haben sich Preise mit der anziehenden Grillfleischnachfrage zunächst leicht auf 1,47 erholt und könnten zur Monatsmitte erstmals wieder deutlich zulegen.
 
Im Jahr 2013 bekamen die deutschen Mäster Mitte März für ihre Schweine 1,70 Euro/kg SG und vor zwei Jahren lag der Preis zu diesem Zeitpunkt bei 1,62 Euro/kg. Lediglich vor drei Jahren, im Frühjahr 2011, waren die Schweinepreise ähnlich niedrig.
  • VEZG-Preis steigt auf 1,60 Euro/kg SG (14. März) ...
  • USA: Schweinepreise auf Allzeithoch (8. März) ...
Die ausführliche Meldung können Sie in unserem Marktkompass nachlesen ...

Marktreport: Schweinepreise unter Druck (27. Februar)

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...