
Hintergründe zum Projekt:
- In der ersten Phase des Projektes soll herausgefunden werden, welche organischen Materialien in welcher Art und Weise in der Praxis eingesetzt werden. Außerdem werden die Funktionalität und mögliche Auswirkungen auf Hygiene, Leistung und Tiergesundheit erfragt.
- In der zweiten Projektphase erfolgt eine Laboruntersuchung der fokussierten und ausgewählten Materialien auf verschiedene Bakterien, Viren, Schimmelpilze und Mykotoxine. Außerdem sollen Versuche zur Tenazität, Überlebensdauer und Widerstandsfähigkeit der Keime auf den Materialien, mithilfe von Indikatorkeimen durchgeführt werden. Der Schwerpunkt dabei liegt auf dem möglichen Erregereintrag und der Erregerverbreitung durch die Beschäftigungsmaterialien.
- Der letzte Projektschritt besteht aus der Untersuchung von zehn Materialien im Praxiseinsatz auf einem Schweine haltenden Betrieb. Neben dem Hygienestatus sollen dabei auch die Anwendungseigenschaften der organischen Beschäftigungsmaterialien, Gesundheits- und Leistungsparameter und das Verhalten der Tiere analysiert werden.