Wie die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) in ihrem wöchentlichen Bericht mitteiltt, hielten sich die Schweinepreise der Handelsklasse E in der Woche bis zum 18. November mit 1,83 Euro/ kg SG stabil auf dem Niveau der Vorwoche. Allerdings wurden mit insgesamt 964.928 Tieren 22.484 Tiere weniger geschlachtet als in der Woche zuvor. Insgesamt scheint das Angebot aber ausreichend zu sein, sodass die Nachfrage gedeckt wird. Mit 1,86 Euro/kg SG wurde in den Regionen Nord-Ost, Hessen und Rheinland Pfalz der höchste Preis erzielt. Schlusslicht ist mit 1,81 Euro/kg SG Nordrhein-Westfalen.
Preis der Internetschweinebörse fällt
Am Schlachtschweinmarkt herrscht Unsicherheit. Der Druck der Schlachtereien scheint zu wirken, sodass die Erzeuger mehr Schweine abgeben wollten. Bei der gestrigen Auktion der Internet Schweinebörse konnten von insgesamt von insgesamt 3.030 angebotenen Schweinen nur 2.190 in 13 Partien zu einem Durchschnittspreis von 1,84 Euro /kg SG verkauft werden. Das sind fünf Cent weniger als in der Vorwoche. Die Spanne reichte von 1,82 Euro bis 1,85 Euro. Jetzt bleibt abzuwarten, wie der Vereinigungspreis am Freitag ausfällt.
- Schweinmarkt: Preise auf dem Niveau der Vorwoche (14.11.2012) ...
Schlachtsauen geben nach
Mit 1,54 Euro/kg SG liegt der Preis für Schlachtsauen der Handelsklasse M drei Cent unten der Vorwoche. Die Preisspanne reichte von 1,47 in Bayern bis 1, 54 Euro/kg SG in Niedersachsen. Rückläufig sind die Schlachtzahlen für Sauen in der Woche bis zum 18. November. Mit 18.360 Sauen wurden 2.357 Tiere weniger geschlachtet als in der Woche zuvor.
Für die kommende Woche meldet die Vereinigung der Erzeugergemeinschaften einen Preis für Schlachtsauen von 1,48 Euro/kg SG. Die Spanne reichte von 1,45 bis 1,50 Euro/kg SG. Das entspricht einem An Hof Preis von 1,33 Euro/kg SG. In der Vorwoche lag der Vereinigungspreis noch bei 1,53 Euro/kg SG.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.