Auf zunächst 10 bis 15 Prozent veranschlagt die Vion das Marktpotential für Fleisch aus besonders tiergerechter Erzeugung. Man gehe davon aus, dieses Segment in einem Zeitraum von fünf Jahren erschließen zu können, teilte das Unternehmen auf Anfrage von Agra Europe mit.Einbezogen seien 15 Schweinemastbetriebe mit 20 Ställen in Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Vion will eigenen Angaben zufolge im ersten Jahr 40.000 Schweine unter dem neuen Label zu vermarkten.
Dabei gehe es zunächst um Frischware, nach einer Anlaufphase auch um eine Weiterverarbeitung zu Wurst und Schinken. Über die Vermarktung sei man derzeit mit mehreren Unternehmen des Lebensmitteleinzelhandels und der Fleischwarenindustrie in Vertragsgesprächen. Für unbegründet hält man bei Vion Befürchtungen, mit der künftigen Premiumware werde Standardware diskriminiert. Vielmehr handle es sich bei der neuen Qualitätsstufe um ein zusätzliches Angebot, das keine andere Ware herabsetze.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.