Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Mast

Vion-Schlachtlisten enthalten wieder alle Werte

am Mittwoch, 03.04.2013 - 12:51 (Jetzt kommentieren)

Das Schlachtunternehmen Vion weist seit dieser Woche auf den FOM-Schlachtlisten wieder zusätzlich die AutoFOM-Werte aus. Die ISN hatte zuvor scharfe Kritik am bisherigen System geübt.

Schweine_Laufen_Ohren.jpg
Vion weist ab sofort auf den FOM-Schlachtlisten auch wieder die AutoFOM-Werte aus. Schweinehalter können damit wieder nachvollziehen, welche Schweine mit einem Abzug belegt waren.
 
Die Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands (ISN) hatte in der vergangenen Woche Kontakt zu Vion aufgenommen. Wie die Interessengemeinschaft berichtet, habe man damals zugesichert, die fehlenden Werte in der Woche nach Ostern wieder auszuweisen. Laut ISN sind in den FOM-Schlachtlisten jetzt tatsächlich wieder die AutoFOM-Werte ausgewiesen.
  • Schlachtschweinevermarktung: Alle Faktoren im Blick behalten (26. März) ...

AutoFOM-Werte und Abzüge nicht ausgewiesen

Ab 11. März hatte Vion zusätzliche Abzüge für nach FOM abgerechnete Tiere eingeführt, wenn diese weniger als 0,95 Indexpunkte je Kilogram erzielen. Damit war Vion dem Beispiel von Tönnies und Danish Crown gefolgt.
 
Allerdings, so berichtet die Interessengemeinschaft, sei bei einer routinemäßigen Kontrolle verschiedener FOM-Schlachtlisten aufgefallen, dass weder die AutoFOM-Werte noch die Abzüge auf den Protokollen vermerkt waren. Landwirte konnten damit auf den Wiegelisten, die sie vom Vermarkter oder Schlachthof erhielten, nicht nachvollziehen welche Schweine mit einem Abzug belegt worden waren. Lediglich der Viehvermarkter wusste Bescheid, da dieser zusätzlich die AutoFOM-Werte in elektronischer Form bekommen hat.
  • EU-Schweineproduktion für 2013 leicht nach oben korrigiert (29. März) ...
  • VEZG-Schweinepreis stagniert bei 1,68 Euro je Kilo (28. März) ...

Domäne Falkenstein: Das Freilaufschwein

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...