Ab 11. März hatte Vion zusätzliche Abzüge für nach
FOM abgerechnete Tiere eingeführt, wenn diese weniger als 0,95 Indexpunkte je Kilogram erzielen. Damit war Vion dem Beispiel von Tönnies und Danish Crown gefolgt.
Allerdings, so berichtet die Interessengemeinschaft, sei bei einer routinemäßigen Kontrolle verschiedener FOM-Schlachtlisten aufgefallen, dass weder die
AutoFOM-Werte noch die Abzüge auf den Protokollen vermerkt waren. Landwirte konnten damit auf den Wiegelisten, die sie vom Vermarkter oder Schlachthof erhielten, nicht nachvollziehen welche Schweine mit einem Abzug belegt worden waren. Lediglich der Viehvermarkter wusste Bescheid, da dieser zusätzlich die AutoFOM-Werte in elektronischer Form bekommen hat.
- EU-Schweineproduktion für 2013 leicht nach oben korrigiert (29. März) ...
- VEZG-Schweinepreis stagniert bei 1,68 Euro je Kilo (28. März) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.