Das von der EU-Kommission ermittelte durchschnittliche Preisniveau je 100 Kilo Schlachtgewicht (SG) verminderte sich gegenüber der Vorwoche um 0,30 Euro oder 0,2 Prozent auf 135,71 Euro.
Das entsprechende Vorjahresniveau wurde damit um 1,3 Prozent unterschritten. Am stärksten sanken die Notierungen saisonal in Griechenland und Schweden bei Abschlägen von jeweils rund drei Prozent. In Polen fielen die Preise in Euro um 1,1 Prozent, in der Landeswährung Zloty sogar um 1,7 Prozent. Frankreich, Ungarn und Litauen meldeten Preisabschläge von 0,8 Prozent bis 1,2 Prozent.
Leichte Erlöseinbußen mussten die Schweinemäster in Deutschland hinnehmen, wo die Preise um 0,4 Prozent sanken. Andererseits wurden in Österreich leichte Aufschläge von 0,5 Prozent verbucht. In Spanien und Tschechien stiegen die Schlachtschweinepreise jeweils um rund ein Prozent. Seitwärts tendierten die Notierungen in den Niederlanden und Belgien. (AgE)
- Aktuelle Marktdaten
Aktuelle Marktdaten finden Sie in unserer Rubrik Märkte und Preise. mehr ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.