Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Mast

Zahl der Betriebe mit Schweinehaltung nimmt ab

am Donnerstag, 26.06.2014 - 10:15 (Jetzt kommentieren)

Wiesbaden - Zum Stichtag 3. Mai 2014 standen insgesamt 28,1 Millionen Schweine in rund 27.100 Betrieben in Deutschland. Sowohl die Zahl der Schweine als auch der Betriebe ging seit 2013 zurück.

Schweine fressen aus dem Trog
Wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, hat sich damit die Zahl der Schweine seit November 2013 leicht verringert (- 0,2 %). Die Zahl der Betriebe mit Schweinehaltung ging um 3,1 Prozent (%) zurück. Seit November 2013 sank die Zahl der Betriebe mit Haltung von Mastschweinen um 900 Betriebe (- 3,9 %) auf rund 22.700.
 
Dabei verringerte sich die Zahl kleinerer Betriebe mit bis zu 1.000 Mastschweinen um 3,9 %, während die Zahl der Betriebe mit mehr als 5.000 Mastschweinen um 8,6 % zunahm. Der Bestand an Mastschweinen ging insgesamt um 2,9 % auf rund 12,0 Millionen Tiere zurück. Die Zahl der Betriebe mit Zuchtsauen verringerte sich im gleichen Zeitraum um etwa 400 Betriebe (- 3,4 %) auf rund 10.500. Auch hier gaben insbesondere kleinere Betriebe die Sauenhaltung auf. So hatten 6,2 % der Betriebe mit bis zu 100 Zuchtsauen seit November 2013 deren Haltung eingestellt. Die Anzahl der Betriebe mit mehr als 500 Zuchtsauen stieg hingegen um 3,7 %. Der Bestand an Zuchtsauen insgesamt erhöhte sich leicht um 0,8 % auf rund 2,1 Millionen Tiere.
  • VEZG-Preis steigt auf 1,78 Euro/kg SG (25. Juni)... 
  • NRW startet Initiative gegen das Schwanzkupieren bei Schweinen (24. Juni)...

Zahl der Milchkühe nahm zu

Die Zahl der gehaltenen Rinder blieb seit November 2013 nahezu konstant bei 12,7 Millionen Tieren (+ 0,1 %). Die Zahl der Milchkühe stieg auf rund 4,3 Millionen (+ 1,0 %). Die Milcherzeuger stocken ihre Bestände im Hinblick auf den Wegfall der Milchquote im Frühjahr 2015 offenbar auf. 

Hofreport: Abferkelung bei der AG Ländeken (Mai 2014)

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...