Nachrichten zur Tierhaltung, Fütterung, Zucht, Mast sowie andere nationale und internationale Entwicklungen und Neuheiten
Die Afrikanische Schweinepest (ASP) breitet sich international aus. Weitere Ausbrüche in afrikanischen Ländern.
Ottawa - Kanadas konservativ-liberale Regierung greift den von Absatzeinbußen gebeutelten Schweinehaltern des Landes mit Nothilfen unter die Arme.
Damme - In der aktuellen Schlachtwoche zeigt sich der europäische Schlachtschweinemarkt erneut weitestgehend unverändert. Lediglich die Preise in Großbritannien und Spanien gaben zum zweiten Mal in Folge nach.
Damme - Laut Auskunft der Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands (isn) liegen die Ergebnisse der Mai-Viehzählung vor.
Landkreis Warendorf - Matthias Meckmann ist Schweinemäster aus dem Münsterland. Auf seinem Betrieb hat er rund 800 Babyferkel-Aufzuchtplätze und 1.000 Mastplätze.
Bonn - Japan hat im ersten Halbjahr 2009 weniger Schweinefleisch importiert. Der Rückgang beläuft sich im Vergleich zum Vorjahr auf neun Prozent. Dabei sanken auch die EU-Lieferungen und reduzierten den Marktanteil auf 36 Prozent.
Mit ihrem großen "Mimimi" wegen Klöckners Kritik blamieren sich die Einzelhandelsbosse als mächtige Mimosen. Ein Kommentar.
Im entscheidenden Moment haben die Grünen ihre Chance auf einen Wandel sausen lassen. Wo ist der Mut geblieben? Ein Kommentar.
Die EU hat den 18. November zum Antibiotikatag ausgerufen. Den feiert Greenpeace mit Schweinegülle.
Aldi und die Europäische Masthuhn-Initiative: Bringt das mehr Tierwohl?
Julia Klöckner sprach bereits im Januar über den Bau eines ASP-Zauns mit Polen. Warum ist nichts passiert?
Mit dem Be.Well-Konzept bringt der Stallausrüster WEDA ein neues Konzept für Tierwohlställe auf den Markt.
Die EuroTier 2021 und die DecentralEnergy findet aufgrund von Corona online statt. Die Details im Überblick.