Entdeckt wurde das Virus in einer Stichprobe im Schlachthaus. Die Krankheit ist hoch ansteckend, kann zahlreiche Vogelarten befallen und verläuft oft tödlich. Legehennen waren in der Schweiz zuletzt im Dezember 2011 im neuenburgischen Marin betroffen. Damals mussten rund 5.000 Tiere getötet werden.
Für Menschen ist die Krankheit grundsätzlich ungefährlich, bei engem Kontakt mit Geflügel kann es aber laut dem Bundesamt für Veterinärwesen zu Bindehautentzündungen des Auges kommen. Der Verzehr von Geflügelfleisch und Eiern ist hingegen unbedenklich.
- Schweiz: Entwarnung bei Newcastle-Krankheit (28. Dezember) ...
- Newcastle-Krankheit in der Schweiz aufgetreten (6. Dezember) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.